Berufseinstiegsbegleitung der Absolventinnen und Absolventen von Evangelischen Hochschulen
Zielgruppe
- Absolventinnen und Absolventen von Evangelischen Hochschulen bzw. Fachhochschulen,
- die in den Arbeitsfeldern Soziale Diakonie, Gemeindediakonie, Jugendarbeit und Seelsorge
- bei einem Anstellungsträger der verfassten Kirche beginnen, zu arbeiten
- und als Diakoninnen und Diakone berufen sind oder noch berufen werden,
sind zur Fortbildung in den ersten Dienstjahren, kurz "FED", verpflichtet.
Mit diesem Angebot unterstützt und begleitet die Evangelische Landeskirche in Württemberg den Berufseinstieg dieser Personengruppe.
Umfang
Verpflichtende Bausteine sind
- das eintägige Einführungsseminar,
- die Starthilfetage der jeweiligen Berufsgruppe,
- 10 Sitzungen Praxisbegleitung,
- Teilnahme an einer Geistlich-theologischen Fortbildung (für schon berufene Diakoninnen und Diakone),
- ein Auswertungsbericht über die Praxisbegleitung
- und das eintägiges Auswertungsseminar.
Regelungen
- Die Berufseinsteiger sind für die Teilnahme an den verpflichtenden Veranstaltungen von ihrem Anstellungsträger freizustellen.
- Die Kosten für die Veranstaltungen trägt die Evangelische Landeskirche in Württemberg, die Reisekosten zu den Veranstaltungen trägt der jeweilige Anstellungsträger.
- Der Anstellungsträger wird durch einen Informationsbrief über die Regelungen zum Berufseinstieg informiert.
- Ordnung zum Berufseinstieg von Diakoninnen und Diakonen
Anmeldung
Wenn Sie zur oben genannten Zielgruppe gehören oder Anstellungsträger einer solchen Person sind, dann melden Sie sich bitte direkt bei Ute Schütz (siehe unten) und füllen das Anmeldeformular aus.
Termine
Berufseinstieg für EH-AbsolventInnen 2020- 2021:
- 16. Juli 2020 Einführungsseminar im Haus Birkach
- Bis Herbst 2021 mindestens 10 Praxisbegleitungsgespräche und Teilnahme an einer Geistlich- theologischen Fortbildung
- 30. Sept. 2021 Abgabe des Auswertungsberichts beim Zentrum Diakonat
- 9. Nov. 2021 Auswertungsseminar im Haus Birkach
Berufseinstieg für EH-AbsolventInnen 2021-2022:
- 20. Mai 2021 Einführungsseminar im Haus Birkach
- Bis Herbst 2022 mindestens 10 Praxisbegleitungsgespräche und Teilnahme an einer Geistlich-theologischen Fortbildung
- 30. Sept. 2022 Abgabe des Auswertungsberichts beim Zentrum Diakonat
- Der Termin für das Auswertungsseminar wird mit der Gruppe gemeinsam verabredet.
Kontakte
Für inhaltliche und organisatorische Fragen:
Diakonin Ute Schütz
Zentrum Diakonat
Paulusweg 4
71638 Ludwigsburg
Fon: 07141 97 45 -322
ute.schuetz
Für rechtliche Fragen:
Kirchenrätin Elvira Feil-Götz
Dezernat Kirche und Bildung
Evangelischer Oberkirchenrat
Gänsheidestraße 4
70184 Stuttgart
Fon: 0711 2149 -526
elvira.feil-goetz